"Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Rohrbach" 2025

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Rohrbach

Der Stadtteil Rohrbach gedenkt am 9. November um 18:00 Uhr der Opfer der Pogromnacht. Die öffentliche Gedenkfeier findet vor dem Alten Rathaus und am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auch in Rohrbach die Synagoge in Brand gesetzt und zerstört. Rohrbacher Jüdinnen und Juden wurden in Angst und Schrecken versetzt und das einzige damals noch bestehende Geschäft einer jüdischen Rohrbacher Familie verwüstet. Die Übergriffe auf jüdische Bürgerinnen und Bürger, ihre Geschäfte und Einrichtungen waren Teil der reichsweit organisierten Pogrome, die von der NS-Führung geplant und propagandistisch begleitet wurden.

In diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Thadden-Schule die Gedenkveranstaltung in Rohrbach. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Nina Wurman, Anne Kloos und dem Allerweltchor 2.0. Abschließende Worte wird Jean-Michel Räber sprechen.